Kategorie Termine

Kritische Bilder – Ausstellung von Corry Glöckle-van den Boos und der Galerie Eifel Kunst

Nach Corona, der Flut und der schweren Erkrankung der Galeristin geht es nun endlich wieder los mit den Ausstellungen in der Schleidener Galerie Eifel Kunst.

Vom 24. November 2024 bis zum 23. Februar 2025 zeigen Corry Glöckle-van den Boos und die Galerie Eifel Kunst “Kritische Bilder”. Es handelt sich dabei um über 80 Bilder der in Schleiden nicht unbekannten Künstlerin, die überwiegend mit Tusche und Aquarell arbeitet. Inspiriert wird sie von den täglichen Pressenachrichten und dem Fernsehen. Wann immer sie von Krieg, Hunger, Not, Leid und Elend hört, nimmt Corry Glöckle-van den Boos ihr Malzeug und malt gegen die Ungerechtigkeiten auf der Welt.

Die Ausstellung wird jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr in der Galerie Eifel Kunst, Im Alten Hospital, Am Markt 32 in 53937 Schleiden zu sehe...

Weiterlesen

„Still & stand – Pandemische Blickpunkte“ fotografiert von Iris Hilgers und Marita Rauchberger

Fotos der Pandemie in der Eifel Kunst

Vom 30. Mai bis zum 11. Juli 2021 präsentiert die Eifel Kunst eine Fotoausstellung „Still & stand – Pandemische Blickpunkte“ fotografiert von Iris Hilgers und Marita Rauchberger.

Die Corona-Krise hat den Alltag der Menschen gründlich verändert und ganz sicher nicht einfacher gemacht. Isolation, Quarantäne, Maskenpflicht und lebenswichtige Regeln bestimmen plötzlich unser Leben. Nichts scheint mehr so, wie es mal war und wie die Zukunft aussieht, ist auch eher ungewiss. Iris Hilgers und Marita Rauchberger haben den Corona-Alltag fotografisch dokumentiert. Wichtig ist den beiden Frauen dabei, dass ihre Fotografien nicht als Kritik an den Maßnahmen zu sehen sind...

Weiterlesen

Kunst im Fenster

Kunst im Fenster – Neue Initiative der Schleidener Wirtschaftsförderung und der Galerie Eifel Kunst

„Kunst sichtbar machen“, darum geht es der Galerie Eifel Kunst in der Zeit der Pandemie und des Lockdowns. Künstlerinnen und Künstler können nicht mehr auf ihrem gewohnten Weg ihre Kunst präsentieren. Ausstellungen müssen coronabedingt ausfallen. Die Galeristin der Eifel Kunst, Marita Rauchberger, suchte dafür neue Wege. Und fand sie zusammen mit Bianca Renn, Wirtschaftsförderin der Stadt Schleiden.

Wie nahezu alle Kommunen findet man auch in Schleiden Leerstände der Geschäfte. Das fällt in Zeiten von Corona noch mal intensiver ins Auge. Die Idee Kunst vollkommen coronakonform in den Schaufenstern der leerstehenden Geschäfte zu zeigen, nahm schnell Gestalt an...

Weiterlesen

Maryanne Becker „Lea Rose – Die Tochter der Flickschneiderin“

Online-Autorenlesung Maryanne Becker „Lea Rose – Die Tochter der Flickschneiderin“

Viermal hat die Autorin Maryanne Becker schon in der Galerie Eifel Kunst in Autorenlesungen ihre Bücher vorgestellt.

Coronabedingt möchten wir ihre Lesung aus dem Buch „Lea Rose – Die Tochter der Flickschneiderin“ als Online-Lesung anbieten.

Lea Rose ist die uneheliche Tochter der Flickschneiderin Anna und des früh verstorbenen Berliner Juden Leo Rosenzweig. Mutter und Tochter haben es schwer in der häuslichen Enge mit der Großmutter im ostbelgischen Grenzdorf, bis Leos Bruder Arthur, der frühzeitig in die USA emigriert war, Ende der 1940er Jahre Anna heiratet und Lea Rose adoptiert. Nun beginnt für Lea Rose ein behütetes, scheinbar sorgenfreies Leben...

Weiterlesen

Usula Weyermann „Pitscher und Keller“

Online – Autorenlesung: Usula Weyermann „Pitscher und Keller“

Was ist dran, an den Erzählungen von früher hinter vorgehaltener Hand? Seitdem diese Frau Sabrini zur Beerdigung ihrer Mutter nach Kreuzau gekommen ist, tauchen die Geschichten wieder auf. Und dann wird auch noch Jochen Schumacher tot in seiner Wohnung aufgefunden. In einer Blutlache. Das Messer liegt noch neben ihm. Harald Keller, der ehemalige Dienstellenleiter der Kreuzauer Polizei, und Ruth Pitscher, pensioniertes “Frollein vom Amt” mit ungewöhnlichen Hobbys, bringen Licht in die Geschichte.

Da gibt es die ungleichen Thoma-Brüder: Olaf, der Zartbesaitete, der eine alte Schuld mit sich herumschleppt, und Dieter, der Draufgänger mit Bürgermeisterambitionen, der in der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich ist.

Bei J...

Weiterlesen

Joshua Clausnitzer „Worte ohne Grenzen“

Joshua Clausnitzer „Worte ohne Grenzen“

Die erste Autorenlesung im Jahr 2020 fiel leider der Corona-Pandemie zum Opfer.

Deshalb freuen wir uns, Ihnen zumindest einen kleinen Einblick und eine Hörprobe aus dem Buch von „Worte ohne Grenzen“ geben zu können.

Der Name ist Programm.

Es ist wichtig, dass die Sprache sich entfalten kann.

Egal ob Kurzgeschichten, Gedichte, Mix-Gedichte (Englisch-Deutsch) oder ,,schlichte Gedichte”, für jeden ist etwas dabei, den Gedanken sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt.

Lustig, traurig, heiter, nachdenklich.

Joshua Clausnitzer, geboren am 19.04...

Weiterlesen

Franz Kruse – Krieg oder Frieden

Es beginnt eine neue Ausstellung in der Galerie Eifel Kunst.

Ab Sonntag, dem 18. Oktober bis zum 22. November 2020 präsentiert die Schleidener Galerie Eifel Kunst Werke von Franz Kruse. Kruse, bekannt als Kurator der Mechernicher Rathausgalerie stellt seinen Bilderzyklus „Krieg oder Frieden“ aus.

Auf den Zyklus „Welt sind wir noch zu retten“ folgt jetzt „Krieg oder Frieden“ als Themenwiederaufnahme. Durch das Werk Kruses ziehen sich rote Fäden, deren Stränge immer wieder aufgenommen werden.

Die Liste der Kriege weltweit liest sich wie eine unendliche Geschichte. Alleine im Jahr 2019 fanden weltweit 23 Kriege und 4 sogenannte bewaffnete Konflikte statt. In der Menschheitsgeschichte haben knapp 14.400 Kriege stattgefunden.

Franz Kruse sagt zu seiner Ausstellung: „So lange o...

Weiterlesen

Video Lesung – Joshua Clausnitzer

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Galerie Eifel Kunst,

die Autorenlesung “Worte ohne Grenzen” von Joshua Clausnitzer am 5. April 2020 fiel leider coronabedingt aus.

Wir werden die Lesung zur gegebener Zeit nachholen. Bis dahin können Sie sich schon einen kleinen Eindruck verschaffen.

Im untenstehenden Video gibt Joshua Clausnitzer einen Einblick auf seine Lesung.

Herzlichen Dank dafür.

 

Weiterlesen

Engel des Alltags

Leider gibt es wegen der Coronakrise derzeit in  der Galerie Eifel Kunst eine Ausstellung ohne Publikum.

“Engel des Alltags” von Horst Dauth hängen hinter verschlossenen Türen.

Ausgerechnet Engel, die wir momentan so dringend brauchen.

Deshalb werden wir diese Ausstellung, bis wir uns wieder gefahrlos begegnen können, hier als Online-Ausstellung präsentieren.

Der grüne Engel

Grün.

Ein Engelsbild dir,

begegnet in dieser

Farbe dein.

Du freust Dich dran,

ganz bestimmt,
weil Grün den Weg

in dein Herz

sehr gerne find.

Nur, es ist egal,

welch Farb er trägt.
Wird er zum Engel dir,

oder bist du es gar –

die Farbe ist es nicht!

c) Horst Dauth, 2018

Der nachdenkliche Engel

 

Wenn Fragen und Kümmernisse

bleiben unbeantwortet

in des Nächsten Herz und Geist.

Dann wär es schön

m...

Weiterlesen

Information

Die Galerie Eifel Kunst ist derzeit geschlossen. Die Ausstellungen und Veranstaltungen werden verschoben.

Corona greift auch auf unseren Kreis zu und es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, mit dazu beizutragen, dass der Virus und seine Ausbreitung eingedämmt werden.

Wir haben eine Verantwortung und Sorgfaltsplicht gegenüber unseren Besuchern und Künstlern. Das hat nichts mit Panik oder Hysterie zu tun, sondern mit Achtsamkeit.

Die Ausstellungen und Veranstaltungen werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben.

Weiterlesen